Kontaktdaten
Frauenärzte im Schlosscarrée
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Heike Bettina Szczes
Dr. med. André Szczes
dr. med. (Univ. Semmelweis) Alexander Szczes
Dr. med. Katharina Maibach-Wulf (angestellt)
Dr. med. Juliane Sengpiel (angestellt)
Ritterbrunnen 7
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 49498
Telefax: 0531 1219023
E-Mail: praxis@frauenaerzte-braunschweig.de
So finden Sie uns
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Termine
Sie können auf unserer Website Termine bei all unseren Ärzten über unser online Formular anfragen
oder
Sie buchen direkt einen Termin bei Herrn Dr. med. Alexander Szczes über Doctolib.
Neues aus der Praxis
Reisen in der Schwangerschaft | Medizin| von Frauenärzte im Schlosscarrée
Eine Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, die viele Veränderungen mit sich bringt. Wenn Sie während dieser besonderen Phase reisen möchten, gibt es einige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Baby gesund und sicher bleiben.
Rücksprache mit Ihren behandelnden Ärzten
Bevor Sie eine Reise planen, ist es ratsam, mit Ihrem Arzt, Ihrer Ärztin oder Ihrer Hebamme zu sprechen. Sie können individuelle Ratschläge geben und sicherstellen, dass keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.Der richtige Zeitpunkt
Die beste Zeit für Reisen während der Schwangerschaft ist in der Regel das zweite Trimester (14. bis 28. Woche). In dieser Phase sind die meisten Frauen weniger von Übelkeit geplagt und das Risiko von Komplikationen ist geringer.Reiseziel und Transportmittel
Wählen Sie das Reiseziel und das Transportmittel sorgfältig aus. Lange Flugreisen, Reisen in Gebiete mit unzureichender medizinischer Versorgung und Länder, in denen Krankheiten wie Malaria, Zika-Virus oder Gelbfieber verbreitet sind, sollten vermieden werden. Wenn Sie fliegen, informieren Sie sich über die Richtlinien der Fluggesellschaften für schwangere Passagiere.Abenteuer- und Aktivurlaube
Anstrengende Aktivitäten wie Bergsteigen, Tauchen oder Safaris sind während der Schwangerschaft nicht empfehlenswert, da sie das Risiko von Verletzungen und Überanstrengung erhöhen.Komfort und Sicherheit
Achten Sie darauf, während der Reise bequem zu sitzen und regelmäßig Pausen einzulegen. Tragen Sie lockere Kleidung und bequeme Schuhe. Bei langen Autofahrten ist es wichtig, regelmäßig anzuhalten, um die Beine zu vertreten und die Durchblutung zu fördern.Hygiene und Ernährung
Achten Sie besonders auf Hygiene und Ernährung. Trinken Sie ausreichend Wasser und vermeiden Sie Lebensmittel, die das Risiko von Lebensmittelvergiftungen erhöhen könnten. Waschen Sie regelmäßig die Hände und halten Sie Desinfektionsmittel bereit.Notfallplan
Es ist immer gut, einen Notfallplan zu haben. Informieren Sie sich über die medizinischen Einrichtungen am Reiseziel und halten Sie wichtige Telefonnummern bereit. Eine Reiseversicherung, die Schwangerschaftskomplikationen abdeckt, kann ebenfalls sinnvoll sein.Entspannung und Stressvermeidung
Versuchen Sie Stress zu vermeiden und sich ausreichend Ruhe zu gönnen. Planen Sie Ihre Reise so, dass Sie genügend Zeit für Erholung haben und sich nicht überanstrengen.
Medizin Erstellt von Frauenärzte im Schlosscarrée
- Neues aus der Praxis