0531 49498
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
    • Neues aus der Praxis
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Online Bewerbung
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • TEAM
    • Ärzte
    • Medizinische Fachangestellte
  • LEISTUNGEN
    • Schwangerschaft
      • Mutterschaftsvorsorge
      • Impfungen während der Schwangerschaft
      • Zusatzuntersuchungen
        • Gesundheitsberatung Schwangere
        • Infektionsdiagnostik
          • Toxoplasmose
          • Cytomegalie
          • Ringelröteln
        • Ausschluss eines Schwangerschaftsdiabetes
        • ß-Streptokokken-Test
        • Pränataldiagnostik
    • Krebsvorsorge und -nachsorge
      • Gesetzliche Krebsvorsorge
        • Gebärmutterhalskrebs (HPV-Test)
      • Erweiterte Krebsvorsorge
        • Vaginalsonografie
        • Mammasonographie
        • Thin-Prep-Pap-Test
        • Immunologischer Stuhltest
        • NMP22-Test
      • Krebsnachsorge
      • Brustkrebs
      • Gebärmutterhöhlenkrebs
      • Eierstockrebs
      • Darmkrebs
      • Harnblasenkrebs
    • Wechseljahre & Hormonsprechstunde
    • Allgemeine Gynäkologie
    • Mädchensprechstunde
    • Kinderwunsch
      • Diagnostik und Therapie
      • Fruchtbarkeitstest
      • Zyklusmonitoring
    • Ernährungsberatung
      • Ernährungsanalyse
      • Vitalstoffanalyse
      • Leistungsübersicht und Kosten
  • GALERIE
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
    • Neues aus der Praxis
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Online Bewerbung
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • TEAM
    • Ärzte
    • Medizinische Fachangestellte
  • LEISTUNGEN
    • Schwangerschaft
      • Mutterschaftsvorsorge
      • Impfungen während der Schwangerschaft
      • Zusatzuntersuchungen
        • Gesundheitsberatung Schwangere
        • Infektionsdiagnostik
          • Toxoplasmose
          • Cytomegalie
          • Ringelröteln
        • Ausschluss eines Schwangerschaftsdiabetes
        • ß-Streptokokken-Test
        • Pränataldiagnostik
    • Krebsvorsorge und -nachsorge
      • Gesetzliche Krebsvorsorge
        • Gebärmutterhalskrebs (HPV-Test)
      • Erweiterte Krebsvorsorge
        • Vaginalsonografie
        • Mammasonographie
        • Thin-Prep-Pap-Test
        • Immunologischer Stuhltest
        • NMP22-Test
      • Krebsnachsorge
      • Brustkrebs
      • Gebärmutterhöhlenkrebs
      • Eierstockrebs
      • Darmkrebs
      • Harnblasenkrebs
    • Wechseljahre & Hormonsprechstunde
    • Allgemeine Gynäkologie
    • Mädchensprechstunde
    • Kinderwunsch
      • Diagnostik und Therapie
      • Fruchtbarkeitstest
      • Zyklusmonitoring
    • Ernährungsberatung
      • Ernährungsanalyse
      • Vitalstoffanalyse
      • Leistungsübersicht und Kosten
  • GALERIE

Kontaktdaten

Frauenärzte im Schlosscarrée
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis

Dr. med. Heike Bettina Szczes
Dr. med. André Szczes
dr. med. (Univ. Semmelweis) Alexander Szczes
Dr. med. Katharina Maibach-Wulf (angestellt)
Dr. med. Juliane Sengpiel (angestellt)

Ritterbrunnen 7
38100 Braunschweig

Telefon: 0531 49498
Telefax: 0531 1219023
E-Mail: praxis@frauenaerzte-braunschweig.de

So finden Sie uns

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

Termine

Sie können auf unserer Website Termine bei all unseren Ärzten über unser online Formular anfragen

oder

Sie buchen direkt einen Termin bei Herrn Dr. med. Alexander Szczes über Doctolib.

Einweg-E-Zigaretten: Höheres Suchtpotenzial als gedacht

Einweg-E-Zigaretten bringen junge Erwachsene deutlich schneller in die Nikotinabhängigkeit als bislang angenommen. Sie wirken auf Jugendliche durch auffällige Farben, süße Aromen und das Image eines harmloseren Produkts besonders anziehend. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass ihr Suchtpotenzial dem klassischer Zigaretten nahezu entspricht und diese sogar in der Geschwindigkeit der Nikotinaufnahme übertrifft.

Im Rahmen der Studie testeten 18 junge Erwachsene im Alter von 19 bis 28 Jahren unter standardisierten Bedingungen Einwegprodukte mit 20 mg/ml Nikotin (in den Aromen Erdbeere-Kiwi und Tabak), eine sogenannte Pod-E-Zigarette (18 mg/ml) sowie eine herkömmliche Zigarette (0,8 mg Nikotin). Die Teilnehmenden konsumierten jedes Produkt für fünf Minuten. Währenddessen wurden Zugverhalten, kardiovaskuläre Daten und subjektive Wahrnehmungen erfasst, außerdem wurden Blutproben zur Bestimmung der Nikotinaufnahme genommen.

Die gemessenen Nikotinspitzenwerte lagen bei den beiden E-Zigaretten fast auf dem Niveau der herkömmlichen Zigarette. Besonders auffällig war der rasche Anstieg des Nikotinspiegels bei den Einweg-E-Zigaretten, der bereits in der ersten Minute einsetzte und nach fünf bis sechs Minuten den Höchstwert erreichte – schneller als bei herkömmlichen Zigaretten, bei denen dies erst nach acht Minuten geschieht. Gerade diese schnelle Nikotinaufnahme in der Anfangsphase gilt als entscheidend für das Suchtpotenzial eines Produkts.

Die Teilnehmenden bewerteten die Einweg-E-Zigaretten zudem als besonders befriedigend und zeigten eine größere Bereitschaft zum wiederholten Konsum. In der klinischen Versorgung berichten zunehmend junge Erwachsene von einer starken Abhängigkeit durch diese Produkte, auch wenn sie zuvor keine klassischen Zigaretten geraucht hatten. Häufig begann der Konsum über Social-Media-Empfehlungen.

Angesichts dieser Ergebnisse sprechen sich die Studienverantwortlichen für strengere Regulierungen aus – insbesondere bei Aromen, Verpackungen und Werbung. Zudem fordern sie breit angelegte Aufklärungskampagnen, um junge Menschen frühzeitig über die Risiken von Einweg-E-Zigaretten zu informieren und einer neuen Generation an Nikotinabhängigen vorzubeugen.

Falarowski, C. et al.
Disposable e-cigarettes and their nicotine delivery, usage pattern, and subjective effects in occasionally smoking adults.
Scientific reports 5/2025

Zurück zur Übersicht
  • Neues aus der Praxis
  • Karriere
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Kontakt

Frauenärzte im Schlosscarrée
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis

Dr. med. Heike Bettina Szczes
Dr. med. André Szczes
dr. med. (Univ. Semmelweis) Alexander Szczes
Dr. med. Katharina Maibach-Wulf (angestellt)
Dr. med. Juliane Sengpiel (angestellt)

Ritterbrunnen 7
38100 Braunschweig

Telefon: 0531 49498
Telefax: 0531 1219023
E-Mail: praxis@frauenaerzte-braunschweig.de

Praxis anrufen Praxis anrufen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:30 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00 13:30 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00 nach Vereinbarung
Donnerstag 08:00 - 12:00 13:30 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00 nach Vereinbarung
Termin bei Herrn Dr. med. Alexander Szczes online buchen Termin bei Herrn Dr. med. Alexander Szczes online buchen
Termin anfragen Termin anfragen

Nachricht an uns

Schicken Sie uns Ihr Anliegen auch gern per E-Mail-Formular zu. Wir melden uns bei Ihnen zurück.

Ja, gemäß der Datenschutzerklärung gebe ich meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Medizinlexika
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen